Forschungsschwerpunkte
- Filmtheorie, insbesondere Feministische Filmtheorie
- Gender Studies
- Mediale Körperregime
- Porn Studies
- Das Dokumentarische
Biografie
Leonie Zilch studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt. Von 2016 bis 2020 war sie Kollegiatin des DFG-Graduiertenkollegs „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“ an der Ruhr-Universität Bochum. Dort promovierte sie 2020 mit der Dissertation „Erregende Dokumente. Pornografie und dokumentarische Autorität“. Seit Oktober 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Filmwissenschaft am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, am Lehrstuhl von Prof. Dr. Marc Siegel.
Aufgabenbereiche
BA-Studienfachberatung Filmwissenschaft
Vertrauensdozentin
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) – AG Gender/Queer Studies & Medienwissenschaft
European Network for Cinema and Media Studies (NECS)
Lehrveranstaltungen
WILLKOMMEN im Fach FILMWISSENSCHAFT
PD Dr. Bernd Kiefer; Sandra Lamneck; Dr. Julia Pfahl; Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel; Leonie ZilchInhalt
Liebe Studienanfänger*innen,da wir Ihnen leider in diesem Semester keine Einführungsveranstaltungen und Sonder-Sprechstunden anbieten können, haben wir alle Informationen, die Sie vor Semesterstart benötigen, in einem virtuellen Einführungskurs zusammengestellt.
Alle Studierenden im ersten Fachsemester werden automatisch in diesen Moodle-Kurs eingebucht. Bitte folgen Sie diesem Link: [url]https://lms.uni-mainz.de/moodle/login/index.php[/url].
Sollten Sie in Ihrem Dashboard den Kurs NICHT angezeigt bekommen, wenden Sie sich bitte an studienmanagement-ftmk@uni-mainz.de
Selbstverständlich sind wir darüber hinaus auch per Mail oder telefonisch für Sie erreichbar und freuen uns, in der Einführungswoche wenigstens Ihre Stimme zu hören 🙂
Ihr Studienmanagement FTMK
Semester: WiSe 2020/21