Vorlesung
-
MA VL. Perspektiven der Medienästhetik: Substandards. Schmalfilme und die Potentialität filmischer Formate
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
VL. Ästhetik/Theorie audiovisueller Medien: Substandards. Schmalfilme und die Potentialität filmischer Formate
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
VL. Filmgeschichte (Winter)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Dennis Hippe -
VL. Grundlagen der Kulturanalyse (Winter)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Tedjasukmana -
VL. Medialität der Sinne: Alltagsmedien und Digitale Kulturen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Tedjasukmana -
VL. Theorien der Kultur-, Theater- und Filmwissenschaft (Winter)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Gabriele Schabacher
Hauptseminar
-
HS. Fernsehformate: Ausstiegsfantasien. Entnetzung als Wunsch, Versprechen und Privileg
Dozent:in: Laura Katharina Mücke M.A. -
HS. Fernsehformate: Figurendramaturgie in Serien
Dozent:in: Rebecca Richards M.A. -
HS. Fernsehformate: Television and the City
Dozent:in: Dr. Sezen Kayhan -
HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Diesseits und jenseits der Nouvelle Vague: Die 1960er Jahre im französischen Film
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Palestinian Cinema
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Zeitgenössische Pornografien im kultur- und filmwissenschaftlichen Fokus
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch -
HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Fan-Perspektiven auf Serien
Dozent:in: Franziska Pohl -
HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Genrekino in der Medienkultur der BRD
Dozent:in: Lena Serov -
HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Streaming Culture
Dozent:in: Özgür Cicek Halicioglu
Proseminar
-
PS. Lektürekurs (Winter)
Dozent:in: Roxana Fiebig-Spindler; Dr. Frédéric Hof; Sarah Horn; Dr. Julia Rabea Lind; Laura Katharina Mücke M.A.; Sophie Spallinger; Univ.-Prof. Dr. Christian Tedjasukmana; Sarah Wendel
Seminar
-
MA S. Aktuelle Forschungsthemen der Mediendramaturgie: Media Production Research
Dozent:in: Dr. Sezen Kayhan -
MA S. Aktuelle Forschungsthemen: Media Production Research
Dozent:in: Dr. Sezen Kayhan -
MA S. Ästhetische Formen im Wandel: Film / Fernsehen / Neue Medien: Familie und Film
Dozent:in: Sarah Horn -
MA S. Formen audiovisueller Darstellungen: Mediale Praktiken des Bezeugens
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Tedjasukmana -
MA S. Formen der Repräsentation: Kino und Anthropozän
Dozent:in: Dr. Maja Figge -
MA S. FTMK interdisziplinär I: Beyond Migration
Dozent:in: Dr. Jörn Schafaff -
MA S. FTMK interdisziplinär I: Theatralität
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Friedemann Kreuder; Laura Benetschik -
MA S. FTMK interdisziplinär II: Beyond Migration
Dozent:in: Dr. Jörn Schafaff -
MA S. FTMK interdisziplinär II:Theatralität
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Friedemann Kreuder; Laura Benetschik -
MA S. Genres, Formate, Stile: Film, Sport, Differenz
Dozent:in: Dr. Tullio Richter-Hansen -
MA S. Methoden und Reflexion: Transkulturelle Filmtheorien
Dozent:in: Dr. Matthias Wittmann -
MA S. Theoretische Perspektiven auf audiovisuelle Darstellungen: Theorien der politischen Ästhetik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
MA S. Zugänge zur Mediengeschichtsschreibung: Image and text
Dozent:in: Özgür Cicek Halicioglu -
S. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Dr. Leonie Zilch -
S. Einführung in die Filmanalyse
Dozent:in: Dr. Maja Figge; Fabian Kling; Simone Nowicki; Dr. Leonie Zilch -
S. Erzählweisen und Dramaturgien: Building Imaginary Worlds: Die Poetologie des filmischen Raums
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
S. Erzählweisen und Dramaturgien: Jewish Multimedia Migrant Narratives
Dozent:in: Sharon Zelnick -
S. Erzählweisen und Dramaturgien: Leben in der Petrischale des Films: Langzeitdokumentation als Life Genre
Dozent:in: Marion Biet -
S. Erzählweisen und Dramaturgien: On the Korean Wave - Südkoreanische Serien und (melo)dramatisches Erzählen
Dozent:in: Ina Holev -
S. Film/Moderne/Theorie: Neue Materialismen und Film
Dozent:in: Dr. Tullio Richter-Hansen -
S. Film/Moderne/Theorie: Tricks, Hacks, Gimmicks. Hologramme und ihre Versprechen
Dozent:in: Clara Podlesnigg -
S. Kategorien und Institutionen: Alltagsmedien und Digitale Kulturen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christian Tedjasukmana -
S. Kategorien und Institutionen: Filmfestivals: Rahmen, Performance, Event
Dozent:in: Erin Högerle -
S. Kategorien und Institutionen: Fotografien in Serie. Aktuelle Perspektiven auf historische Medien der Präsentation
Dozent:in: Mona Wischhoff-Sommer -
S. Kategorien und Institutionen: Mediengebrauch: Begriffe, Geschichte(n), Perspektiven
Dozent:in: Dr. Franziska Reichenbecher -
S. Kategorien und Institutionen: Production Studies: Eine Einführung
Dozent:in: Camilo Porras Sandoval
Übung
-
MA Ü. Körper/Bilder/Kulturen: Ethnografie und Film im Werk von Jean Rouch
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger -
MA Ü. Methoden der Analyse: Cinematic Cities
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
MA Ü. Zugänge zur Mediengeschichtsschreibung: Image and text
Dozent:in: Özgür Cicek Halicioglu -
Ü. Filmgeschichtliches Arbeiten: Einführung in die Archivforschung und -praxis
Dozent:in: Dr. Imme Klages -
Ü. Filmgeschichtliches Arbeiten: Filmdaten. Digitale Ansätze für die Filmgeschichtsschreibung
Dozent:in: Dr. Nicole Braida; Frauke Reglind Pirk -
Ü. Filmpraxis: Kreatives Medienlabor
Dozent:in: Jens Hartmann; Philipp Neuweiler
Informationsveranstaltung
-
Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger*innen im BA Filmwissenschaft
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch; Carina Dittberner M.A. -
Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen im MA Filmwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen im MA Mediendramaturgie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
Fächerübergreifende Einführungsveranstaltung am FTMK
Dozent:in: Dr. Julia Pfahl; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel
Kolloquium
-
K. Kolloquium
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch -
MA K. Besprechung laufender Forschungsprojekte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
MA K. Besprechung laufender Forschungsprojekte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger -
MA K. Besprechung laufender Forschungsprojekte (MA Filmwissenschaft) (2019)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
MA K. Besprechung laufender Projekte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger
Praktikum
-
MA P. Berufspraktikum
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
MA Pr. Berufspraktikum
Dozent:in: Camilo Porras Sandoval -
Pr. Praktikum Filmwissenschaft (180 Stunden)
Dozent:in: Dr. Roman Mauer
Tutorium
-
Autonomes Tutorium: Irgendwas mit Medien – Ein FiWi/MeDra-Magazin
Dozent:in: Marie Lotta Helene Frei; Theresa Antonia Krebs
Projektseminar
-
MA PrS. Mediendramaturgisches Labor II: Kreatives Medienlabor
Dozent:in: Jens Hartmann; Philipp Neuweiler -
MA PrS. Mediendramaturgisches Labor I
Dozent:in: Fabian Kling; Camilo Porras Sandoval
Workshop
-
Workshop Dici-Hub Team
Dozent:in: Dr. Nicole Braida
Selbstlernseminar
-
SLS. Angeleitete Sichtung zum HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Diesseits und jenseits der Nouvelle Vague: Die 1960er Jahre im französischen Film
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
SLS. Angeleitete Sichtung zum HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Palestinian Cinema
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
SLS. Angeleitete Sichtung zum HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Zeitgenössische Pornografien im kultur- und filmwissenschaftlichen Fokus
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: Jewish Multimedia Migrant Narratives
Dozent:in: Sharon Zelnick -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: Leben in der Petrischale des Films: Langzeitdokumentation als Life Genre
Dozent:in: Marion Biet -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: On the Korean Wave - Südkoreanische Serien und (melo)dramatisches Erzählen
Dozent:in: Ina Holev -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: Building Imaginary Worlds: Die Poetologie des filmischen Raums
Dozent:in: Dr. Roman Mauer
Format: online
WiSe 2022/23