Professor für Filmwissenschaft
Forschungsschwerpunkte
- Avantgarde-Kino, insbesondere europäischer und amerikanischer Underground der 1960er Jahre
- Queer und Gender Studies
- Film & Performance
- Film & Bildende Künste
- Ästhetik des Films
- Film Curating
Biografie
Marc Siegel ist seit Oktober 2020 Professor für Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Von Oktober 2018 bis September 2020 vertrat er eine Professur für Filmwissenschaft an der JGU. Davor war er als Vertretungsprofessor an der Universität Hildesheim, der Freien Universität Berlin (FU) und der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Er hat sein Studium in Film und Fernsehen an der University of California, Los Angeles 2010 mit einer Promotion abgeschlossen. 2017 wurde er mit der Arbeit „Queer Cinema Travels“ an der FU Berlin habilitiert.
Lehrveranstaltungen
Vorlesung
- MA VL. Perspektiven der Medienästhetik: Die Maske (Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel)
- VL. Ästhetik/Theorie audiovisueller Medien: Die Maske (Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel)
Seminar
- MA S. Aktuelle Forschungsthemen: Politik der Abstraktion (Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel)
- S. Erzählweisen und Dramaturgien: Now! Wann wird Film politisch? (Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel)
Informationsveranstaltung
- Einführung M.A. Filmwissenschaft // M.A. Mediendramaturgie (PD Dr. Bernd Kiefer; Sandra Lamneck; Dr. Julia Pfahl; Camilo Porras Sandoval; Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel)
- WILLKOMMEN im Fach FILMWISSENSCHAFT (PD Dr. Bernd Kiefer; Sandra Lamneck; Dr. Julia Pfahl; Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel; Leonie Zilch)
Kolloquium
- MA K. Besprechung laufender Forschungsprojekte: Melden Sie die Veranstaltung während der Lehrveranstaltungsanmeldephasen per E-Mail bei Ihrem Lehrveranstaltungsmanagement an. (Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel)
Selbstlernseminar
- SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: Now! Wann wird Film politisch? (Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel)
Semester: WiSe 2020/21