Vorlesung
-
VL. Filmgeschichte (Sommer)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
VL. Formen des Films und der Filmkultur: Image Under Construction. Formen der Kritik und des Widerstandes im iranischen Kino (nach 1979)
Dozent:in: Dr. Matthias Wittmann -
VL. Grundlagen der Kulturanalyse (Sommer)
Dozent:in: Laura Katharina Mücke M.A. -
VL. Theorien der Kultur-, Theater- und Filmwissenschaft (Sommer)
Dozent:in: Dr. Judith Keilbach; Dr. Julia Pfahl
Hauptseminar
-
HS. Fernsehformate: Post-Television: Medienphänomenen und -theorien nach dem Fernsehen
Dozent:in: Dr. Judith Keilbach -
HS. Fernsehformate: Zwischen Kritik und Ethnographie: Medienerfahrung von Computerspielen bis zum Kinobesuch beschreibbar machen
Dozent:in: Asher Boersma -
HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Bubbles, Loops, Layers. Filmische Überwindungen der Linearität (mit Fluchtpunkt VR 360° & 3D)
Dozent:in: Dr. Matthias Wittmann -
HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Politiken queerer Filme
Dozent:in: Sarah Horn -
HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Wissenschaftsleugnung im Film
Dozent:in: Dr. Tullio Richter-Hansen -
HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: In einer Stunde um die Welt. Virtuelles Reisen um 1900
Dozent:in: Mona Wischhoff-Sommer -
HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Mediengebrauch interdisziplinär
Dozent:in: Dr. Franziska Reichenbecher -
HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Tik Tok Cultures
Dozent:in: Laura Katharina Mücke M.A. -
HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Zwischen Kritik und Ethnographie: Medienerfahrung von Computerspielen bis zum Kinobesuch beschreibbar machen
Dozent:in: Asher Boersma
Proseminar
-
PS. Lektürekurs (Sommer)
Dozent:in: Dr. Frédéric Hof; Sarah Horn; Dr. Julia Rabea Lind; Laura Katharina Mücke M.A.; Camilo Porras Sandoval; Dr. Franziska Reichenbecher; Sarah Wendel
Seminar
-
MA S. Einführung in die filmwissenschaftliche Praxis
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
MA S. Epochen und Stile - Licht- und Farbkomposition im US-Kino ANERKENNUNG
Dozent:in: N.N. -
MA S. Formen audiovisueller Erzählungen: Militanter Dokumentarfilm ANERKENNUNG
Dozent:in: N.N. -
MA S. FTMK interdisziplinär I: Feminist Approaches to Porn: Abuse, Liberation, and Commodification of Image
Dozent:in: Milorad Kapetanovic -
MA S. FTMK interdisziplinär I: Greening Media
Dozent:in: Dr. Judith Keilbach -
MA S. FTMK interdisziplinär I: Politiken von Raum und Zeit
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Wihstutz -
MA S. FTMK interdisziplinär II: Feminist Approaches to Porn: Abuse, Liberation, and Commodification of Image
Dozent:in: Milorad Kapetanovic -
MA S. FTMK interdisziplinär II: Greening Media
Dozent:in: Dr. Judith Keilbach -
MA S. FTMK interdisziplinär II: Politiken von Raum und Zeit
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Wihstutz -
MA S. Mediale Dispositive: Erzähltheorien im Medienvergleich
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
MA S. Mediale Dramaturgien: Plattformdramaturgien
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch -
S. Einführung in die Filmtheorie
Dozent:in: Dr. Roman Mauer; Dr. Tullio Richter-Hansen; Dr. Leonie Zilch -
S. Filmgeschichte im medialen Kontext: Denkende Filme - Jean-Luc Godard, Alain Resnais
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
S. Filmgeschichte im medialen Kontext: Documentary cinema: modes, histories, and creativities
Dozent:in: Özgür Cicek Halicioglu -
S. Filmgeschichte im medialen Kontext: Film als Klangobjekt
Dozent:in: Simone Nowicki -
S. Filmgeschichte im medialen Kontext: Medienkulturen der Städte erforschen
Dozent:in: Tobias Gralke
Übung
-
MA Ü. Kritisches Schreiben
Dozent:in: Dr. Judith Keilbach -
Ü. Filmpraxis: Kreatives Medienlabor
Dozent:in: Jens Hartmann; Philipp Neuweiler -
Ü. Filmpraxis: No Place Like Home
Dozent:in: Dr. Sezen Kayhan -
Ü. Medienpraxis: Berufliche Perspektiven
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch
Informationsveranstaltung
-
Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger*innen im BA Filmwissenschaft
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch -
Fächerübergreifende Einführungsveranstaltung am FTMK
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel
Kolloquium
-
K. Kolloquium
Dozent:in: Dr. Leonie Zilch -
MA K. Besprechung laufender Forschungsprojekte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger -
MA K. Besprechung laufender Forschungsprojekte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
MA K. Besprechung laufender Forschungsprojekte (MA Filmwissenschaft) (2019)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel -
MA K. Besprechung laufender Projekte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger
Praktikum
-
MA P. Berufspraktikum
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
MA Pr. Berufspraktikum
Dozent:in: Camilo Porras Sandoval -
Pr. Praktikum Filmwissenschaft (180 Stunden)
Dozent:in: Dr. Roman Mauer
Tutorium
-
Autonomes Tutorium: Ingmar Bergman
Dozent:in: Nico Friedt; Johannes Gotthard Noss
Projektseminar
-
MA PrS. Mediendramaturgisches Labor II
Dozent:in: Fabian Kling -
MA PrS. Mediendramaturgisches Labor II: Kreatives Medienlabor
Dozent:in: Jens Hartmann; Philipp Neuweiler
Selbstlernseminar
-
SLS. Angeleitete Sichtung zum Hauptseminar Film als Experimentierfeld der Sinne: Bubbles, Loops, Layers. Filmische Überwindungen der Linearität (mit Fluchtpunkt VR 360° & 3D)
Dozent:in: Dr. Matthias Wittmann -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Hauptseminar Film als Experimentierfeld der Sinne: Politiken queerer Filme
Dozent:in: Sarah Horn -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Hauptseminar Film als Experimentierfeld der Sinne: Wissenschaftsleugnung im Film
Dozent:in: Dr. Tullio Richter-Hansen -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Filmgeschichte im medialen Kontext: Denkende Filme - Jean-Luc Godard, Alain Resnais
Dozent:in: Dr. Roman Mauer -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Filmgeschichte im medialen Kontext: Documentary cinema: modes, histories, and creativities
Dozent:in: Özgür Cicek Halicioglu -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Filmgeschichte im medialen Kontext: Film als Klangobjekt
Dozent:in: Simone Nowicki -
SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Filmgeschichte im medialen Kontext: Medienkulturen der Städte erforschen
Dozent:in: Tobias Gralke
SoSe 2023