Mediathek

 

Liebe Student*innen und Dozent*innen des Instituts!

Die Mediathek der Filmwissenschaft bietet Dir eine große Auswahl an Filmen und Serien, die Du für Dein Studium benötigst oder für private Zwecke ausleihen kannst. Unser Bestand erweitert sich regelmäßig und auch Filmvorschläge nehmen wir gerne entgegen. Schau doch einfach mal rein, hier finden alle etwas.

Öffnungszeiten während der vorlesungsfreie Zeit SoSe 2023

Montag: 10-14 Uhr

Mittwoch: 10-14 Uhr

Außerordentliche Öffnungstermine:

Fr, 11.08. von 10:00-14:00 Uhr

Di, 26.09. von 10:00-14 :00 Uhr

(Urlaubsbedingte) Schließungen:

04.09., 06.09., 11.09., 13.09., 27.09.

Semesterausweis

Für die Ausleihe benötigst Du einen Ausweis, den Du für drei Euro im Sekretariat holen kannst. Der Ausweis muss jedes Semester für jeweils drei Euro verlängert werden. Dafür kannst Du zu den entsprechenden Öffnungszeiten in die Mediathek oder ins Sekretariat kommen.

Ausleihe

Du kannst immer drei Medien für eine Woche ausleihen. In der vorlesungsfreien Zeit oder bei Abschlussarbeiten sind es fünf. Die Rückgabe kann persönlich während der Öffnungszeiten der Mediathek oder über die Rückgabebox im Flur erfolgen. Eine Verlängerung ist generell immer möglich, jedoch nur beim ersten Mal per E-Mail. Bei weiterem Verlängerungswunsch muss persönlich mit den Filmen in der Mediathek vorgesprochen werden. Frühere Rückgaben sind natürlich immer möglich. Sollten die Fristen nicht eingehalten werden, wird pro Ausleihtag und Medium eine Gebühr von einem Euro fällig. Wenn die Rückgabefrist weit überschritten und die Versäumnisgebühr nicht bezahlt sollte, wird diese Person für weitere Ausleihen vorübergehend gesperrt.

Bestand

Die Mediathek umfasst über 6.000 Filme und Serien auf DVD und/oder Blu-ray. Dazu kommen etwa 6.000 Kopien auf DVD mit Fernsehaufnahmen. Auch eine vierstellige Anzahl an VHS-Kassetten wird noch angeboten. Einige Filme sind deshalb weiterhin nur auf VHS erhältlich. Nach und nach werden aber auch diese digitalisiert und stehen dann für Euch als DVD zur Verfügung. Hier könnt ihr auch explizit Wünsche nennen. Diese VHS-Kassetten werden wir dann im Digitalisierungsprozess priorisieren.

Wünsche

Sollten für das Studium und Forschung benötigte Filme nicht in unserem Bestand enthalten sein, besteht die Möglichkeit, diese für die Anschaffung vorzuschlagen. Dies kann entweder persönlich oder schriftlich per Mail geschehen. Wir prüfen dann, ob der Film bestellt werden kann. Bitte beachte hier, dass auf Grund mehrerer Dienstwege, die Bestellung länger dauern kann als es bei privaten Bestellungen der Fall ist.

Hier findest Du uns

Die Mediathek befindet sich zwischen dem Hörsaal und dem Sekretariat im Medienhaus, Wallstraße 11.

Verteiler

Wir nutzen den Verteiler des Fachschaftsrates. Um also unsere E-Mails zu bekommen, müsstest Du dich für diesen Verteiler anmelden. Andersherum müsstest Du dich von dem Verteiler bei der Fachschaft abmelden, die Abmeldung machen wir nicht.

Wie du die Mediathek durchstöbern kannst

Eine aktuelle Übersicht der Bestände der Mediathek als Seafile-Datei steht für Angehörige des Fachbereichs 05 zur Ansicht zur Verfügung. Zur Ansicht wird ein gültiger ZDV-Account benötigt, mit welchem man sich über Seafile anmelden muss. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.