Aktuelles Lehrangebot

Ü. Filmpraxis: Kreatives Medienlabor

Dozent:innen: Jens Hartmann; Philipp Neuweiler
Kurzname: Ü Filmpraxis
Kurs-Nr.: 05.054.16_820
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

STUDIEN- UND MODULLEISTUNG

Zu den Studienleistungen gehören die aktive Teilnahme an den Seminarterminen (Plenum und Gruppenarbeit) und die Realisierung eines Projektes. Der Arbeitsumfang entspricht 6 ECTS (ca. 180 Arbeitsstunden). Als Modulprüfung fertigst du ein unbenotetes Portfolio mit Arbeitsproben an.


WEITERE INFOS

Du hast weitere Fragen? Dann schau vorbei auf unserer Website oder kontaktiere uns:


Website
http://medienlabor.campustv-mainz.de/

Kreatives Medienlabor
kreatives.medienlabor@uni-mainz.de

Jens Hartmann
jenshart@uni-mainz.de

Philipp Neuweiler
philipp.neuweiler@uni-mainz.de

Termine:

Mo | 17.04. | 09 – 13 Uhr | Kick-Off
Sa | 22.04. | 10 – 17 Uhr | Bootcamp
Mo | 24.04. | 09 – 13 Uhr | Themen und Teams
Mo | 08.05. | 10 – 13 Uhr | Zielgruppe
Mo | 15.05. | 09 – 14 Uhr | Zwischenpräsentation 1
Mo | 22.05. | 10 – 13 Uhr | freie Gruppenarbeit
Mo | 05.06. | 10 – 13 Uhr | freie Gruppenarbeit
Mo | 12.06. | 10 – 13 Uhr | freie Gruppenarbeit
Mo | 19.06. | 09 – 13 Uhr | Zwischenpräsentation 2
Mo | 26.06. | 10 – 13 Uhr | freie Gruppenarbeit
Mo | 03.07. | 10 – 13 Uhr | freie Gruppenarbeit
Mo | 10.07. | 09 – 13 Uhr | Abschlusspräsentation

Do | 31.08. | 12 Uhr | Abgabe Modulprüfung SoSe 2023

Inhalt

Drei Institute. Eine Lehrveranstaltung. Das Kreative Medienlabor schafft einen Raum für innovative, interdisziplinäre Projekte.

Du hast Themen und Ideen für neue multimediale Formate? Studierst Audiovisuelles Publizieren, Journalismus, Filmwissenschaft, Mediendramaturgie oder Zeitbasierte Medien? Wir bieten Dir eine neue Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Medienstudiengängen.

Tausche Dich aus. Bringe Deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit ein. Finde Deine Mitstreiter*innen. Arbeite an Kurz-, Dokumentar-, Essay-, Animations- und Erklärfilmen, interaktiven und journalistischen Formaten. Vor allem: Probiere was aus!

Du arbeitest in Gruppen von mind. 3 Personen aus verschiedenen Studiengängen zusammen. Wie du die Projekt-Zeit einteilst, bleibt weitgehend Dir und Deinen Mitstreiter*innen überlassen. Für Ideen-, Gruppenfindung, Feedback und Absprachen bieten wir individuelle Beratungen an. Passend zu euren Ideen möchten wir Expert*innen aus der Praxis einladen, die euch projektbezogen wertvolle Tipps auf den Weg geben.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2023 (Montag) 09:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
22.04.2023 (Samstag) 10:00 - 17:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
24.04.2023 (Montag) 09:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
08.05.2023 (Montag) 10:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
15.05.2023 (Montag) 09:00 - 14:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
15.05.2023 (Montag) 09:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
22.05.2023 (Montag) 10:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
05.06.2023 (Montag) 10:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
12.06.2023 (Montag) 10:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
19.06.2023 (Montag) 09:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
26.06.2023 (Montag) 10:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
03.07.2023 (Montag) 10:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262
10.07.2023 (Montag) 09:00 - 13:00 Campus Media Redaktionsraum Co-Working 1-262