SLS. Filmwissenschaftliche Praxis BF (60h)
Dozent:innen: Dr. Leonie ZilchKurzname: 05.054.24_190
Kurs-Nr.: 05.054.24_190
Kurstyp: Selbstlernseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Bei dem Selbstlernseminar Filmwissenschaftliche Praxis handelt es sich nicht um eine Veranstaltung, die zu einer bestimmten Zeit wöchentlich stattfindet, sondern es handelt sich um ein Format bei dem Sie selbst entscheiden, wie Sie die Leistungspunkte erwerben möchten. Dies kann über den Besuch einer filmwissenschaftlich relevanten Veranstaltung Ihrer Wahl erfolgen, es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten.Bitte lesen Sie sich das Informationsblatt zum SLS aufmerksam durch. Dieses finden Sie unter "Allgemeine Dokumente" auf der Homepage der Filmwissenschaft/Mediendramaturgie. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Portfolio: https://www.ftmk.uni-mainz.de/fachspezifische-dokumente-filmwissenschaft-mediendramaturgie/
Wenn Sie die Leistungspunkte mit einer Veranstaltung erwerben möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an Leonie Zilch (leozilch@uni-mainz.de) mit dem Titel der Veranstaltung und einer Angabe in welchem Modul Sie das SLS absolvieren möchten. Möchten Sie die Leistungspunkte mit anderen Tätigkeiten erwerben, kommen Sie bitte in die Sprechstunde von Leonie Zilch.
Es können keine Veranstaltungen oder Tätigkeiten im Nachhinein als SLS anerkannt werden. Es muss immer vorher mit der zuständigen Person abgesprochen werden, mit was die Leistungspunkte für das SLS erworben werden sollen.
Inhalt
Das SLS Filmwissenschaftliche Praxis ermöglicht es Ihnen im Studium eigene Interessenschwerpunkte zu setzen. Es gibt entsprechend verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Leistungspunkte erreichen können. Die Wahl, wie und worüber Sie die Leistungspunkte für das Selbstlernseminar erwerben, findet in Absprache mit der für das Format zuständigen Lehrperson statt.