Aktuelles Lehrangebot

PS. Zugänge zur Filmwissenschaft (Sommer): Zeitlichkeit

Dozent:innen: Dr. Sarah Horn
Kurzname: 05.054.24_070
Kurs-Nr.: 05.054.24_070
Kurstyp: Proseminar

Inhalt

Das Proseminar führt methodisch und theoretisch an filmwissenschaftliches Denken und Schreiben heran. Es vermittelt erste Kenntnisse zu entsprechenden Terminologien, Konzepten und Theorietraditionen. Die begleitenden Sichtungen schließen inhaltlich an das Proseminar an und dienen dazu, im Austausch über die gesehenen Filme die eigene Filmerfahrung artikulieren, schulen und mit Theoriekenntnissen erschließen zu können. Mit Blick darauf, eine wissenschaftliche Hausarbeit verfassen zu können, werden auch Übungen zum wissenschaftlichen Schreiben und zum Entwickeln von Thesen und Argumenten Teil des Proseminars sein.
Entsprechend stehen folgende drei, miteinander verschränkte Lernziele im Fokus: erfahren, reflektieren, entwickeln. Es geht darum, Film in seinen ästhetischen, gesellschaftlichen und theoretischen Dimensionen gezielt betrachten und präzise beschreiben zu können. Diese Erfahrungen sollen auch vor dem Hintergrund theoretischer Kenntnisse reflektiert werden, um eigene Fragen zu formulieren sowie letztlich selbstständig Interessen und Thesen zu entwickeln und sie mit den Gedanken anderer in Beziehung zu setzen.
In diesem Proseminar erarbeiten sich die Studierenden die genannten Fähigkeiten in Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit.Da es auch methodisches Element dieses Kurses sein wird, sich dem Begriff und seinen Diskursen in der Filmwissenschaft in einer gewissen Breite anzunähern, gibt es an dieser Stelle noch keine weitere Eingrenzung des Themas. Wenn Sie grundsätzlich ein vielleicht auch noch unbestimmtes Interesse daran haben, sind Sie herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind ausdrücklich nicht nötig.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
23.04.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
30.04.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
07.05.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
14.05.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
21.05.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
28.05.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
04.06.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
11.06.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
18.06.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
25.06.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
02.07.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
09.07.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
16.07.2025 (Mittwoch) 10:15 - 11:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus