HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: „Speaking for, speaking about, speaking with, speaking alongside”: extraktivistische, kollaborative, partizipative Praktiken im Dokumentarfilm.
Dozent:innen: Marion BietKurzname: HS Film Exp Sinne
Kurs-Nr.: 05.054.16_1020
Kurstyp: Hauptseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Hauptseminar kann nur gemeinsam mit dem „SLS. Angeleitete Sichtung zum HS.“ besucht werden! Die Anmeldung zur Sichtung erfolgt nach der 3. Lehrveranstaltungsanmeldephase durch das Studienbüro FTMK.Hinweis für Studierende der PO 2011:
Die Teilnahme am „SLS. Angeleitete Sichtung“ ist eine verpflichtende Studienleistung.
Inhalt
Für wen sprechen Dokumentarfilme – und ist es ein Sprechen für oder über oder mit? Wer hat die Sprecher*innenposition innerhalb und außerhalb des Films inne und wer bestimmt darüber, wessen Stimmen dokumentiert werden? Wie sieht die Machtverteilung innerhalb desDokumentarfilms aus? Wie funktionieren partizipatorische und kollaborative Praktiken mit Blick auf das Dogma des filmischen Auteurs? Was sind historische und aktuelle Formen von dokumentarischer Zusammenarbeit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Seminar. Ausgehend von einzelnen Dokumentarfilmbeispielen aus unterschiedlichen filmischen Traditionen, die im gekoppelten Sichtungsseminar gemeinsam gesichtet und besprochen werden, versucht das Seminar eine kritische Verortung des Dokumentarfilms innerhalb der Dokumentarfilm-, der Fernseh- und der Medientheorie. Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen dabei Fragen nach der Situierung und Formen von Kollaboration, ethische Fragen und politisches Potenzial des Dokumentarfilms.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
06.11.2023 (Montag) | 10:15 - 13:45 | 00 211 Hörsaal 9181 - Medienhaus |
20.11.2023 (Montag) | 10:15 - 13:45 | 00 211 Hörsaal 9181 - Medienhaus |
04.12.2023 (Montag) | 10:15 - 13:45 | 00 211 Hörsaal 9181 - Medienhaus |
18.12.2023 (Montag) | 10:15 - 13:45 | 00 211 Hörsaal 9181 - Medienhaus |
08.01.2024 (Montag) | 10:15 - 13:45 | 00 211 Hörsaal 9181 - Medienhaus |
22.01.2024 (Montag) | 10:15 - 13:45 | 00 211 Hörsaal 9181 - Medienhaus |