Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider

MA VL. Perspektiven der Medienästhetik: Situierte Geschichten: Das kleine Fernsehspiel in der Welt

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schneider Hediger; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel
Kurzname: VL Persp.Medienästh
Kurs-Nr.: 05.054.595
Kurstyp: Vorlesung

Inhalt

Die Ringvorlesung nimmt das 60-jährige Bestehen der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel zum Anlass um mit Gästen an ausgewählten Themen aus der Geschichte des kleinen Fernsehspiels eine Diskussion transnationaler Perspektiven auf Filmproduktion, -vertrieb und -präsentation zu initieren. Wir werden die Filmförderung durch das Fernsehen als Teil einer umfassenderen Praxis der deutschen Kulturdiplomatie betrachten und beispielsweise die Rolle des Goethe-Instituts bei der Förderung der Filmkultur an verschiedenen Orten untersuchen.
Über Das kleine Fernsehspiels hinaus werden wir uns mit ausgewählten Beispielen von Filmen, die von deutschen oder internationalen Fernsehsendern produziert wurde (z.B. WDR, BBC Channel Four, ARTE)

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
08.11.2023 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
15.11.2023 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
22.11.2023 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
29.11.2023 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
06.12.2023 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
13.12.2023 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
20.12.2023 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 Termine entfällt
10.01.2024 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
17.01.2024 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
24.01.2024 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
31.01.2024 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus
07.02.2024 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 211 Hörsaal
9181 - Medienhaus